Erleben. Schmecken. Spüren.

Aus einer Idee wird Genuss, Gemeinsamkeit und Gastlichkeit!

ProgrammKontakt

Was ist unsere Vision?

Willkommen!

Liebe Genießer, Feinschmecker und Genussmenschen rund um das Bergische Land, 

… die BERGISCHEN GENUSSTAGE feierten 2022 erfolgreich ihre Premiere. Alle Veranstaltungen waren ausverkauft. So fiel es uns leicht auch in diesem Jahr viel Herzblut und Liebe zum Detail in das neue Festival für Feinschmecker 2023 zu stecken. Danke an Gastronomen, Gastgeber, Köche, Winzer und Produzenten – es wird ein kulinarisches Event der Extraklasse im Bergischen Land.

Wir laden Gäste aus ganz Deutschland ein, die von unseren Gastgebern herzlich empfangen und auf das Feinste verwöhnt werden. Es geht um Genuss, Begegnungen, Kommunikation und neue Erfahrungen.

An allen Tagen gibt es nur limitierte Plätze.

Sie sind persönlich eingeladen, uns nun auf der Verlängerung dieser spannenden Reise zu begleiten. Neue Gastgeber/Innen, neue Restaurants, neue Köche, neue Hotels, neue Winzer, neue Produzenten und ganz viel Bergisches Land!

Herzlichst Ihr,

Markus Bartha

2023

WIR GEHEN IN DIE VERLÄNGERUNG!

NEUE LOCATIONS, NEUE GASTGEBER, NEUE PARTNER!

Lassen Sie sich überaschen:

– Neue Restaurants

– Neue Weingüter

– Neue Produkte

– Neue Manufakturen  

Mit dabei: Das Live-Musik Duo „Mo Peacock“

Was erwartet Sie?

Bergische Gastlichkeit

Donnerstag, den 10.11.2022 bis Sonntag, den 13.11.2022 waren alle Events ausverkauft und die Gäste konnten attraktive Übernachtungsmöglichkeiten im Boutiquehotel Schloss Auel in Lohmar nutzen. Auch GolfYoga oder Wandernwurde angeboten.

Auch der Gastgeber des „Grand Opening“ – das Hotel Restaurant Zur Post in Odenthal – war ausverkauft.

Für Teilnehmer der BERGISCHEN GENUSSTAGE gibt es auch in Zukunft vielfältige Sonderarrangements.

Außerdem erwarten Sie auch 2023 verschiedene Produktpräsentationen: Bergische Manufakturen, Austern aus Sylt, Honig aus Much, Schaumwein aus der Champagne, Messer aus Solingen, touristische Angebote aus dem Bergischen und tolle Weine von fantastischen Winzern.

Hotel-Restaurant „Zur Post“

Grand-Opening mit Stern

Die Brüder Wilbrand stehen seit über 15 Jahren für Fine Dining im Bergischen Land und eröffnen mit einem grandiosen kulinarischen Feuerwerk die Bergischen Genusstage. Christopher und Alejandro werden nicht nur von den Gästen für ihre raffinierten Küchenkreationen hoch gelobt, auch die Gastroführer Michelin und Gault & Millau zeichnen das Gourmetrestaurant der Post regelmäßg aus. Es verwundert nicht, dass die Brüder offizielle Genussbotschafter des Bergischen Landes sind – eine der schönsten Genießerregionen in Nordrhein-Westfalen.

Die Post liegt im malerischen Odenthal vor den Toren Kölns und verwöhnt seine Gäste mit einer Michelin-Stern ausgezeichneten Küche, einer rustikalen Schänke und einem gemütlichen Hotel in ruhiger Lage.

Gasthaus Scheiderhöhe

Die exquisite Fortsetzung

Den zweiten Tag bestreitet der weitgereiste Daniel Lengsfeld mit seiner charmanten Frau Stephanie in Lohmar: das perfekte Beispiel für „feine Gasthausküche!“ Während Patron und Küchenchef Daniel aus exzellenten regionalen Zutaten feine moderne Gasthausgerichte zubereitet, leitet seine Frau sehr herzlich und kompetent den Service. Mittlerweile wurde das Lohmarer Fachwerkhaus vom Michelin und Gault & Millau entdeckt – und klasse besprochen. Die gehobene Küche in entspannter Atmosphäre, mit nachhaltigen, regionalen Produkten und ehrlichem Handwerk begeistert nun schon zwei Jahre die Gäste. Mit großem Bewusstsein für Traditionen und Herzlichkeit werden hier genussvolle Stunden beschert.

Wo es nur geht, bezieht die Scheiderhöhe ihre Produkte, ob für Teller oder Glas, aus der Region und von Menschen, die ebenso viel Leidenschaft in ihre Erzeugnisse stecken wie die Gastgeber selbst.

Piemonteca

Das Piemont trifft das Bergische

Gastgeberin und leidenschaftliche Köchin Simone Lux hat eine echte „Oase des guten Geschmacks“ im bergischen Overath geschaffen, in der auserlesene Weine, exquisite Feinkost und ausgewählte, liebevoll zubereitete Speisen aus dem Piemont angeboten werden. Die Herkunft der Produkte und der Weine sind persönlich  bekannt – vor allem die Winzer. So kann eine nachhaltige und verantwortungsvolle Herstellung zweifelsfrei bestätigen werden.

Der Gast wird in dem schönen alten Fachwerkaus auf höchstem Niveau um sorgt, man fühlt sich sofort wohl und gewertschätzt. So hat sich die Piemonteca erinen großen Freundeskreis erarbeitet, der von der Gastgeberin mit ehrlichem Rat durch die Auswahl geführt wird. Das Ziel ist es, durch höchste Qualität der Zutaten, sorgfältigste Zubereitung, Herzlichkeit im Service und ein einzigartiges Ambiente eine Atmosphäre zu schaffen, die den Gästen ein Stück weit ihren Alltag vergessen lässt und sie immer wieder gerne in unsere Piemonteca einkehren lässt.

Der Austernsommelier

Die Königin der Meer im Zentrum des Genusses

Sie stammt nicht aus dem Bergische und ist dennoch Genuss pur: die Auster. Uns ist es gelungen Deutschlands einzigen Austernsommelier in das Bergische Land zu locken. „Pit us Kölle“ kennt sich mit der Königin der Meere bestens aus: eröffnet eine Auster nicht äußerst fachgerecht in Windeseile, sondern er erklärt auch das Produkt inseiner unendlichen leckeren Vielfalt. Dazu das ein oder andere „Verzällchen“ – er kommt halt aus der Domstadt. Präsentiert werden „Sylter Royal – ein königlicher Genuss. Die einzige Auster aus Deutschland besticht durch ihre Fleischigkeit, ihren leicht süsslich-nussig-jodigen Geschmavk und ihrer feinen Salzigkeit. Pur für Kenner, garniert mit einem „Bloody Mary Shot“ oder einer Schalotten-Vinaigrette für alle Gäste ein Höhepunkt!

Boutiquehotel Schloss Auel

Krönender Abschluss-Brunch

In dem ehemaligen Wasserschloss aus dem 14. Jahrhundert empfängt Sie dieses exklusive Hotel in Lohmar vor den Toren Kölns und Bonn.
Die Geschichte des Hauses Schloss Auel:
Anno 1391 als Wasserburg unter Peter van Auel erstmals urkundlich genannt, erhielt in der Barockzeit seine heutige dreiflügelige Form und kam in den Besitz des Marquis Philippe de la Valette St. George, dessen Großvater Jean-Paul als junger Offizier im 18. Jahrhundert nach Köln gekommen war. Die dem französischen Uradel entstammende Familie von la Valette St. George nennt als ihren berühmtesten Sproß den Admiral und Großmeister des Johanniter- und späteren Malteserordens Jehan de la Valette, der die Insel Malta im Jahre 1565 erfolgreich gegen den Angriff der Türken unter Solimann II verteidigte. 

Restaurant Eimermacher

Authentisch. Ehrlich. Bergisch.

Wir, das Team vom Restaurant Eimermacher, bieten Ihnen, liebe Gäste, eine gut bürgerliche, ambitionierte und kreative deutsche Küche.

Mit einer saisonal wechselnden Speisekarte und möglichst regionalen Produkten und Lieferanten, möchten wir unseren Beitrag zur kulinarischen Vielfalt leisten und Ihnen ein besonderes Speiseerlebnis ermöglichen.

Dies zeigen wir nicht nur durch unsere frisch zubereiteten Speisen und unserem freundlichen und zuvorkommenden Service, sondern auch durch unsere Menüs, welche wir in unserer Speisekarte empfehlen.

Neben unseren Köstlichkeiten aus der Küche, möchten wir unseren Gästen auch Unterhaltung bieten und richten daher regelmäßig Veranstaltungen wie etwa ein Krimi Dinner oder eine Dinner Show bei uns aus. Über die aktuellen Veranstaltungen und Events informieren wir Sie rechtzeitig hier auf der Seite.

Auch Ihre eigene Veranstaltung mit bis zu 80 Gästen richten wir gerne bei uns im Hause aus. Egal ob Hochzeit, Geburtstag, Taufe, Firmenevent oder Ähnliches, wir planen gerne Ihre Veranstaltung mit Ihnen zusammen. 

Wir freuen uns darauf, Sie bald als unseren Gast begrüßen zu dürfen.

Wie erfolgt die Unterbringung?

Ihr Boutique Hotel – Schloss Auel

Ihr Zimmer ist bereits reserviert im feinen Boutique Hotel Schloss Auel. Wie möchten Sie sich erholen? Golf, Yoga, Wandern oder alles?

Sie wollen Teil der BERGISCHEN GENUSSTAGE sein?

Programm ansehen!Jetzt Tickets sichern!